Eine Wanderwoche auf den Spuren von Heiden und ersten Christen
Längst vergessen ist die Faszination der grossen, völkerverbindenden Strasse, der “direttissima” Rom – Adria, ihr pulsierendes Leben («nichts ist abgenutzter als die Pflastersteine der Flaminia», Martial, 1. Jh.), der Inbegriff des Neuen, des Aufbruchs schlechthin, der Schmelztiegel verschiedenster Ideen und Einflüsse! Überwuchert, überbaut oder umfunktioniert ist ihre Trasse, mittelalterliche Burgorte haben die Talsiedlungen abgelöst, Grabbauten, Tempel und Zisternen sind zerfallen, christliche Kirchen und Taufsteine dominieren.
Wir wollen auf dieser Wanderung zwischen Südumbrien und Rom den Niedergang des weströmischen Reiches zusammen mit dem Aufstieg des Christentums genauer betrachten, das Leben der Spätantike aus der Perspektive der Endzeit, bzw. des Neuanfangs nachzeichnen.
Vorgesehen sind sechs Wandertage in hügligem Gelände (3-4 Std. tägliche Wanderzeit, Gepäck wird transportiert, Möglichkeit für individuelle Ruhepausen), in den Provinzen Perugia, Terni, Rieti, Viterbo und Rom, und zwei Tage Entdeckungen in Rom an der Schwelle zwischen Heidentum und Christentum.
Unterkunft: In Mittelklasse-Hotels, einmal im Kloster
Reise: Individuell. Anreise bis Foligno, Rückreise ab Rom.
Preis: